
In: Pfarrbriefservice.de
Der Kirchenchor St. Cäcilia an St. Martinus wurde im Jahr 1896, zunächst als reiner Männerchor, gegründet. Mit Beginn des zweiten Weltkrieges wurde die Zahl der Sänger wegen Einberufung zum Kriegsdienst drastisch verringert. Im 50. Jahr seines Bestehens wandelte sich der bis dahin nur aus Männern bestehende Chor in einen gemischten Chor.
Heute, im Jahr 2015, besteht der Chor aus 49 aktiven Sängerinnen und Sängern. Zu den vorrangigsten Aufgaben zählt die musikalische Gestaltung der verschiedenen Gottesdienste. Aber auch verschiedene Konzerte sind in den vergangenen Jahren im Programm des Chores zu finden, wie z.B. Händels „Der Messias“ im Jahr 2015 oder im Jahr 2012 die Aufführung der Cäcilienmesse von Charles Gounod gemeinsam mit den fünf anderen Kirchenchören im Seelsorgebereich.
Gute Tradition im Chorleben sind gemeinsame Ausflüge, wie im Jahr 2012 nach Heppenheim. Auch zum Feiern gibt es immer wieder Anlässe wie beim Sommerfest vor den Ferien oder anlässlich des Namensfestes der Hl. Cäcilia im November.
Die Chorproben finden jeden Mittwoch in der Zeit von 20:00 – 21:45 Uhr im Pfarrsaal, Friedhofstraße 1, in Niederpleis statt.
Vorsitzender und Ansprechpartner:
Raimund Baus
E-Mail: raimund.baus@gmx.de
Telefon: 0172 946 3738
Chorleiter:
Ralf Rick, Seelsorgebereichsmusiker
weitere Vorstandsmitglieder:
Hildegard Nüchel (Schriftführerin)
Margit Wagner (Kassiererin)
Alexandra Baus (Notenwartin u. Beisitzerin)
Lydia Ehrchen (Beisitzerin)
Kirchenchor St. Anna, Hangelar | Kirchenchor St. Augustinus, Menden | Kirchenchor St. Maria Rosenkranzkönigin, Meindorf | Kirchenchor St. Mariä Heimsuchung, Mülldorf | Kirchenchor St. Martinus, Niederpleis
Familienorchester St. Martinus, Niederpleis | Gemeindeband St. Mariä Heimsuchung, Mülldorf | Nova cantica, Menden | Projektchor St. Martinus, Niederpleis | Prosianna, Hangelar