Katholischer Seelsorgebereich Sankt Augustin
  • Tagessegen
  • Neu hier
  • Feste
  • Menschen in Not
  • Trauernde
Menu
Katholischer Seelsorgebereich Sankt Augustin
MENUMENU
  • Informationen
    • Gottesdienstordnung live
    • Regelmäßige Gottesdienste
    • Kalender
    • Aktuelle Pfarrinformationen
    • Kirchen
      • Pfarrkirche St. Anna – Hangelar
      • Pfarrkirche St. Augustinus – Menden
      • Kapelle St. Maria Rosenkranzkönigin - Meindorf
      • Pfarrkirche St. Maria Königin – Ort
      • Pfarrkirche St. Mariä Heimsuchung – Mülldorf
      • Pfarrkirche St. Martinus – Niederpleis
        • Antoniuskapelle – Niederpleis
        • Pfarrpatron St. Martinus
      • Filialkirche St. Georg – Buisdorf
      • Kapelle St. Mariä Himmelfahrt – Birlinghoven
      • HimmelsZeltKapelle
  • Angebote
    • für Frauen
    • für Musikliebhaber
    • Sakramente
    • Ökumene
    • für Leserinnen und Leser
    • Feste
    • für Kinder
    • für Jugendliche
    • für Männer
    • für Senioren
    • für Kircheneintritt
    • für Ehrenamtliche
    • Spirituelle Angebote
    • für Ministranten
    • für Familien
    • Eine-Welt-Kreis
  • Gemeinden
    • St. Anna
      • Gesicht vor Ort
      • Gemeindeausschuss
      • Kirchenvorstand
      • Messdiener
      • Jugend
      • Kinderkirche St. Anna
      • Kirchenchor St. Anna
      • Prosianna
      • KÖB
      • kfd
      • Eine-Welt-Kreis
      • Förderverein
      • Kommunion 2016
      • Kommunion 2017
      • PfarrBar
    • St. Augustinus
      • Gemeindeausschuss
      • Kirchenvorstand
      • Nova cantica
      • Kirchenchor
      • Seniorennachmittag
      • KÖB
      • kfd
      • Frauengemeinschaft
        St. Maria Rosenkranzkönigin
      • Förderverein des JUHEISA
    • St. Mariä Heimsuchung
      • Gesicht vor Ort
      • Gemeindeausschuss
      • Kirchenvorstand
      • Messdiener
      • Familienmesskreis/Kirchcafe
        • Kirchcafe
      • Kinderkirche
      • Katholische Jugend Mülldorf / KJM
      • Kath. Grundschule St. Martin
      • Kirchenchor
      • Gemeindeband
      • KÖB
      • Seniorentreff in Mülldorf
      • kfd
      • Abholdienst Haus Erlengrund
    • St. Maria Königin
      • Gesicht vor Ort
      • Gemeindeausschuss
      • Kirchenvorstand
      • Messdiener
      • Panikorchester
      • KÖB
      • kfd
      • Förderverein St. Maria Königin
      • Schützenbruderschaft
    • St. Martinus
      • Gesicht vor Ort
      • Gemeindeausschuss
      • Kirchenvorstand
      • Messdiener
      • Kleine Kirche
      • Pfarrjugend
      • Kirchenchor
      • Familienorchester
      • KÖB
      • Projektchor
      • kfd
        • 100 Jahre kfd an St. Martinus
      • Seniorengemeinschaft
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Taufbegleiter
  • Einrichtungen
    • Familienzentren/Kitas
      • Familienzentrum St. Anna – Hangelar
      • Familienzentrum St. Maria Königin – Ort
      • Familienzentrum St. Martinus – Niederpleis
      • Familienzentrum Sternschnuppe – Mülldorf
      • Kita St. Augustinus – Menden. Fr.-Hegel-Str.
      • Kita St. Augustinus – Meindorf
      • Katholische Kita Leuchtturm - Menden
      • Stellenangebote in den Familienzentren/Kitas
    • KÖB – Kath. Öffentliche Büchereien
      • St. Anna
      • St. Augustinus
      • St. Maria Königin
      • St. Mariä Heimsuchung
      • St. Martinus
    • Caritas
      • Caritasbeauftragte im Seelsorgebereich
      • Caritassprechstunde
      • Lotsenpunkt
      • Familien- und Seniorenhilfe
      • Tafel
    • Lebensraum Kirche
    • Bürgerstiftung Sankt Augustin
  • Über uns
    • Seelsorgeteam
    • Mitarbeiter*innen
    • Pfarrgemeinderat
      • Vorstand und Ansprechpartner
      • Zusammensetzung
      • Aufgaben
      • Ausschüsse/Projekte
      • Aktuelles aus dem Pfarrgemeinderat
    • Gemeindeausschüsse
    • Kirchengemeindeverband
    • Kirchenvorstände
    • Veröffentlichungen
      • Aktuelle Pfarrinformationen
      • Aktuelle Gottesdienstordnung
      • AKTUELLes aus dem Seelsorgeteam
      • fünfachtel
      • Presse / Zeitungsartikel
    • Pressekontakt
    • Elektronisches Pfarrbüro
  • Kontakt
    • Pastoralbüro
    • Pfarrbüros
    • Seelsorgenotruf
    • Prävention
      • Präventionsbeauftragte im Seelsorgebereich
      • Ruhe bewahren, nicht überstürzt handeln!
      • Gesprächsinhalt festhalten!
      • Sich selbst Hilfe holen!
      • Klärung der weiteren Verfahrenswege!
    • Betrieblicher Datenschutz

Kirchenchor St. Mariä Heimsuchung

Startseite > Gemeinden > St. Mariä Heimsuchung > Kirchenchor St. Mariä Heimsuchung

Kirchenchor St. Mariä Heimsuchung

Kirchenchor  Sankt Cäcilia an St. Mariä Heimsuchung – Sankt Augustin Mülldorf.

Geschichte

Am 6.November 1919 wurde unser Kirchenchor mit 27 aktiven Sängern und 18 inaktiven Förderern als reiner Männerchor unter dem Vorsitz von Pfarrer  Sandgathe gegründet. Der erste Vorsitzende war Peter Feld, und der erste Dirigent war Clemens Niermann. 1920 entstand dazu noch ein Knabenchor. 1925 entstand ein Damenchor unter der Leitung des Organisten Gottfried Landsberg, und es wurden erste zaghafte Versuche mit dem gemischten Chorgesang  unternommen. Nach einigen Turbulenzen (nicht alle Männer waren mit dem gemischten Chorgesang einverstanden und traten aus) wurde daraus ein gemischter Chor, der im Jahre 1933 34 aktive und 36 inaktive Mitglieder zählte, dazu 29 Sänger im Knabenchor. Am 18.Dezember 1938 wurde die neue Kirche konsekriert, und der Chor sang die Messe „Loreto“ von Vinzenz Goller für 4 stimmigen Chor mit Orchester. Durch die  Auflösung aller kirchlichen Vereine im Jahre 1939 durch die Nationalsozialisten und  den Ausbruch des 2. Weltkrieges wurde die Chorarbeit  jäh unterbrochen. In einer Generalversammlung am 28.September 1945 wurden  5 Gründungsmitglieder geehrt und die Chorarbeit wieder aufgenommen.  Weihnachten 1945 sang der Chor die Friedensmesse (Missa „Salve Regina Pacis“)  von Heinrich Huber – ein bewegendes Ereignis nach diesem furchtbaren Krieg. Paul Klinger, Vorsitzender von 1956 bis 1976, gestaltete den Wiederaufbau des Chores, der 1960 schon wieder 30 Aktive hatte (je zur Hälfte Damen und Herren). 1969 feierte der Chor sein 50jähriges Jubiläum mit der Deutschen Festsingmesse von Gerbert  Mutter. Nachhaltig hat Günter Wilke, Vorsitzender von 1986 bis 2007, den Chor als „Chorfamilie“ geprägt. Ihm folgte 2007 Dr. Norbert Ackermann im Vorsitz. 2009 feierte der Chor sein 90jähriges Jubiläum mit einem ökumenischen Cäcilienfest zusammen mit dem Evangelischen Kirchenchor Mülldorf und mit einer Festmesse am 1.Weihnachtstag, der Missa Brevis in G für Solisten, Chor und Orchester von W.A.Mozart.  Langjährige Dirigenten nach dem Krieg waren Josef Herkenrath (1957 bis 1967) und Bruno Merzbach (seit 1992).

Chorporträt

Hauptaufgabe unseres Kirchenchores ist die Mitgestaltung der Gottesdienste an kirchlichen Festen. Unser Repertoire umfasst Messen aus  5 Jahrhunderten von Crassini  (16. Jahrhundert) über Haydn, Mozart, Bruckner bis de Haan (20.Jahrhundert). Etwa alle 2 Jahre singen wir eine festliche Messe mit Solisten und Orchester. Wir wirken mit bei Konzerten, wie z.B. dem Adventskonzert in Menden.  Ein Höhepunkt der letzten Jahre war die Aufführung des Bonhoeffer Oratoriums zusammen mit dem evangelischen Kirchenchor  Mülldorf. Unser Liedgut umfasst aber auch modernere Literatur wie etwa Spirituals.

Seit 2015 singen wir am Volkstrauertag bei der Zeremonie am Ehrenmal auf dem Mülldorfer Friedhof.

Aktuell (2017) hat der Chor 38 Aktive : 14 Soprane, 14 Altistinnen, 4 Tenöre, 6 Bässe.

Geselliges

Jedes Jahr machen wir einen eintägigen Chorausflug. Im November feiern wir unser Cäcilienfest mit einem gemütlichen Beisammensein.  Zusammen mit dem Kirchenchor Menden singen wir im Sommer im Kloster und feiern  anschließend  ein Grillfest im Klostergarten. Aber auch spontan werden von einzelnen Chormitgliedern Aktivitäten organisiert wie Wanderungen,  eine Schiffstour nach Unkel mit Einkehr , ein Besuch im Kölner Zoo oder ein Gänseessen im November.

Kontakt

Vorsitzender :  Dr. Norbert Ackermann , Tel. 02241 / 330746  , email : n.acker49@gmail.com

Chorleiter       : Bruno Merzbach , Tel. 02241 / 316906  ,           email : bruno.merzbach@katholisch-sankt-augustin.de

Proben :  mittwochs 19.30 – 21.30 Uhr im Pfarrheim Mülldorf – 

Wir freuen uns über jede neue Stimme. Wer Freude am Singen und an Geselligkeit hat, der ist bei uns herzlich willkommen. Besondere musikalische Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Schauen sie doch einfach mal bei einer Chorprobe vorbei und lassen sich anstecken.

Auftritte und Mitwirkungen des Chors:

24.11. 2019 Missa Brevis in G für Solisten, Chor und Orchester von W.A.Mozart als Festmesse zum 100 jährigen Jubiläum des Chores

Katholischer Kirchenchor, St. Cäcilia an St. Mariä Heimsuchung, Sankt Augustin-Mülldorf

100jähriges Jubiläum 1919 – 2019

Wir laden herzlich anlässlich unseres 100jährigen Jubiläums zu einer Festmesse am 24. November 2019 um 09:30 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Mariä Heimsuchung, Sankt Augustin-Mülldorf, ein. Wir singen Missa Brevis in G-Dur, KV 140 mit Chor, Solisten und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart unter der Leitung unseres Chorleiters Herrn Bruno Merzbach. Außerdem singen Frau Gertrud Hochheuser, Sopran, und Frau Irmgard Redecker, Alt, das Duett „Herr erhöre unser Gebet“ aus dem Oratorium „Elias“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Die musikalische Gestaltung der hl. Messe wird gefördert durch die Bürgerstiftung der Stadt Sankt Augustin, den Förderverein der Ökumenischen Kirchenmusik Sankt Augustin und dem Kirchenvorstand St. Mariä Heimsuchung, Sankt Augustin-Mülldorf.

Über weitere Auftritte des Chors werden Sie hier informiert.

 


Kirchenchor St. Anna, Hangelar | Kirchenchor St. Augustinus, Menden | Kirchenchor St. Maria Rosenkranzkönigin, Meindorf | Kirchenchor St. Mariä Heimsuchung, Mülldorf | Kirchenchor St. Martinus, Niederpleis

Familienorchester St. Martinus, Niederpleis | Gemeindeband St. Mariä Heimsuchung, Mülldorf | Nova cantica, Menden | Projektchor St. Martinus, Niederpleis | Prosianna, Hangelar

 

Neueste Beiträge

  • Caritas-Adventssammlung im Advent 2022 – Danke!
  • Spielenachmittag in der Bücherei St. Mariä Heimsuchung
  • Wohnen und Pflege im Alter
  • Kita-Leitung gesucht!
  • Friedensgebet

Corona-Schutzmaßnahmen für die Mitfeier der Gottesdienste

AKTUELLes vom Seelsorgeteam - Do. 07.04.2022 Änderung der Corona-Schutzmaßnahmen für die Mitfeier der Gottesdienste Liebe Gemeindemitglieder, ...
Lesen Sie mehr...

Auswirkungen des Coronavirus im KathSB

Auswirkungen des Coronavirus im kath. Seelsorgebereich Sankt Augustin Auf dieser Seite finden Sie die Nachrichten aus dem Seelsorgebereich und d...
Lesen Sie mehr...

Besuchen Sie auch unsere Social Media – Profile

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Suchen

Notruf-Nummern

Seelsorgenotruf
Präventionsbeauftragte
Telefonseelsorge
weitere...

Copyright © 2016-2022 Katholischer Kirchengemeindeverband Sankt Augustin
Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz | Sitemap