Katholischer Seelsorgebereich Sankt Augustin
  • Tagessegen
  • Neu hier
  • Feste
  • Menschen in Not
  • Trauernde
Menu
Katholischer Seelsorgebereich Sankt Augustin
MENUMENU
  • Informationen
    • Gottesdienstordnung live
    • Regelmäßige Gottesdienste
    • Kalender
    • Aktuelle Pfarrinformationen
    • Kirchen
      • Pfarrkirche St. Anna – Hangelar
      • Pfarrkirche St. Augustinus – Menden
      • Kapelle St. Maria Rosenkranzkönigin - Meindorf
      • Pfarrkirche St. Maria Königin – Ort
      • Pfarrkirche St. Mariä Heimsuchung – Mülldorf
      • Pfarrkirche St. Martinus – Niederpleis
        • Antoniuskapelle – Niederpleis
        • Pfarrpatron St. Martinus
      • Filialkirche St. Georg – Buisdorf
      • Kapelle St. Mariä Himmelfahrt – Birlinghoven
      • HimmelsZeltKapelle
  • Angebote
    • für Frauen
    • für Musikliebhaber
    • Sakramente
    • Ökumene
    • für Leserinnen und Leser
    • Feste
    • für Kinder
    • für Jugendliche
    • für Männer
    • für Senioren
    • für Kircheneintritt
    • für Ehrenamtliche
    • Spirituelle Angebote
    • für Ministranten
    • für Familien
    • Eine-Welt-Kreis
    • Wallfahrt
  • Gemeinden
    • St. Anna
      • Gesicht vor Ort
      • Gemeindeausschuss
      • Kirchenvorstand
      • Messdiener
      • Jugend
      • Kinderkirche St. Anna
      • Kirchenchor St. Anna
      • Prosianna
      • KÖB
      • kfd
      • Eine-Welt-Kreis
      • Förderverein
      • Kommunion 2016
      • Kommunion 2017
      • PfarrBar
    • St. Augustinus
      • Gemeindeausschuss
      • Kirchenvorstand
      • Nova cantica
      • Kirchenchor
      • Seniorennachmittag
      • KÖB
      • kfd
      • Frauengemeinschaft
        St. Maria Rosenkranzkönigin
      • Förderverein des JUHEISA
    • St. Mariä Heimsuchung
      • Gesicht vor Ort
      • Gemeindeausschuss
      • Kirchenvorstand
      • Messdiener
      • Familienmesskreis
        • Kirchcafe
      • Kath. Grundschule St. Martin
      • Kirchenchor
      • Gemeindeband
      • KÖB
      • kfd
    • St. Maria Königin
      • Gesicht vor Ort
      • Gemeindeausschuss
      • Kirchenvorstand
      • Messdiener
      • Panikorchester
      • KÖB
      • kfd
      • Förderverein St. Maria Königin
      • Schützenbruderschaft
    • St. Martinus
      • Gesicht vor Ort
      • Gemeindeausschuss
      • Kirchenvorstand
      • Messdiener
      • Kleine Kirche
      • Pfarrjugend
      • Kirchenchor
      • Familienorchester
      • KÖB
      • Projektchor
      • kfd
      • Seniorengemeinschaft
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Taufbegleiter
  • Einrichtungen
    • Familienzentren/Kitas
      • Familienzentrum St. Anna – Hangelar
      • Familienzentrum St. Maria Königin – Ort
      • Familienzentrum St. Martinus – Niederpleis
      • Familienzentrum Sternschnuppe – Mülldorf
      • Kita St. Augustinus – Menden. Fr.-Hegel-Str.
      • Kita St. Augustinus – Meindorf
      • Katholische Kita Leuchtturm - Menden
      • Stellenangebote in den Familienzentren/Kitas
    • KÖB – Kath. Öffentliche Büchereien
      • St. Anna
      • St. Augustinus
      • St. Maria Königin
      • St. Mariä Heimsuchung
      • St. Martinus
    • Caritas
      • Caritasbeauftragte im Seelsorgebereich
      • Caritassprechstunde
      • Lotsenpunkt
      • Familien- und Seniorenhilfe
      • Tafel
      • ZWAR-Netzwerk in Sankt Augustin
    • Lebensraum Kirche
    • Bürgerstiftung Sankt Augustin
  • Über uns
    • Seelsorgeteam
    • Mitarbeiter*innen
    • Pfarrgemeinderat
      • Vorstand und Ansprechpartner
      • Zusammensetzung
      • Aufgaben
      • Ausschüsse/Projekte
      • Aktuelles aus dem Pfarrgemeinderat
    • Gemeindeausschüsse
    • Kirchengemeindeverband
    • Kirchenvorstände
    • Veröffentlichungen
      • Aktuelle Pfarrinformationen
      • Aktuelle Gottesdienstordnung
      • AKTUELLes aus dem Seelsorgeteam
      • fünfachtel
      • Presse / Zeitungsartikel
    • Pressekontakt
    • Elektronisches Pfarrbüro
  • Kontakt
    • Pastoralbüro
    • Pfarrbüros
    • Seelsorgenotruf
    • Prävention
      • Präventionsbeauftragte im Seelsorgebereich
      • Schutzkonzept für katholisch Sankt Augustin
      • Ruhe bewahren, nicht überstürzt handeln!
      • Gesprächsinhalt festhalten!
      • Sich selbst Hilfe holen!
      • Klärung der weiteren Verfahrenswege!
    • Betrieblicher Datenschutz

Kirchenchor St. Maria Rosenkranzkönigin

Startseite > Gemeinden > St. Augustinus > Kirchenchor St. Maria Rosenkranzkönigin

Kirchenchor St. Cäcilia in St. Maria Rosenkranzkönigin Meindorf

 

Kirchenchor St. Maria Rosenkranzkönigin - Konzert Einsingen
Kirchenchor St. Maria Rosenkranzkönigin – Einsingen

Das sind wir:

40 Sängerinnen und Sänger zwischen Mitte 30 und Mitte 80, die mit Begeisterung zu Ehren Gottes und – so hoffen wir zumindest – zur Freude der Gottesdienstbesucher singen.
Unser Chor wird von Monika Schulten geleitet, die es mit ihrer engagierten, einfühlsamen Art seit ihrem Antritt 2002 geschafft hat, die Zahl unserer Aktiven um etwa ein Drittel zu erhöhen.

Was können wir?

Der Chor singt neben den verschiedensten klassischen Messen auch Messen zeitgenössischer Komponisten unterschiedlicher Nationalitäten. Unser Repertoire reicht von Mozarts Wiegenliedern bis hin zu aktuellen Popballaden.

Was zeichnet uns aus?

Es ist vor allem die Motivationsfähigkeit unserer Chorleiterin und das Engagement der Sängerinnen und Sänger, die den Chor in den vergangenen Jahren geprägt haben.
Wir alle haben viel Spaß beim Singen und hoffen, dass wir bei unseren Auftritten etwas von dieser Begeisterung weitergeben können.

Durch unser vielseitiges Repertoire erhalten wir auch aus anderen Gemeinden Anfragen zur musikalischen Gestaltung von Hochzeiten oder Hochzeitsjubiläen, die wir – nach Möglichkeit – gerne annehmen. Dafür haben wir auch schon mal ein Wunschlied von Brautpaaren neu einstudiert.

Wie alles begann …

Bei Einweihung der Meindorfer Kapelle St. Maria Rosenkranzkönigin im April 1912 trat erstmals der Kirchenchor Meindorf in Erscheinung – damals mit zehn bis zwölf Männern.
1942 entstand daraus der gemischte Kirchenchor St. Cäcilia Meindorf.
In der folgenden Zeit sang der Chor sehr viel mit dem Kirchenchor Menden zusammen.
Erst ab 1974 wurden die Mitglieder durch einen eigenen Chorleiter unabhängiger und traten hauptsächlich alleine auf.
1988 brachte die erste weibliche Chorleiterin mit modernen Musikstücken neuen Schwung in den Chor. Eine große musikalische Bandbreite hat sich der Chor bis heute erhalten.

Welche regelmäßigen Chor-Termine gibt es?

  • Neben den kirchlichen Feiertagen Ostern und Weihnachten singt der Chor bei der Gottestracht und zur Kommunion.
  • Jährlich gestalten wir auch eine Messe zum Patrozinium – entweder das unserer Kapelle am Rosenkranzfest, oder auch das unseres Chores am Cäcilienfest.
  • Alle zwei Jahre laden wir zu einem Evensong ein. Mit meditativer Musik und passenden Texten gehört diese Abend-Andacht schon seit Jahren zu den Lieblingsterminen unserer Sängerinnen und Sänger. Die Kollekte hieraus spenden wir jedes Mal für eine gute Sache – eine Herzensangelegenheit unseres Chores.
  • Das Adventskonzert unter Mitwirkung eines Streichquartetts zählt ebenfalls seit langem zum festen Bestandteil eines jeden ersten Advents-Sonntags – für unseren Chor und auch für die zahlreichen Besucher, die Jahr für Jahr unsere schöne Kapelle füllen. Dazu gehört auch der gemütliche Ausklang im Pfarrheim. Hierfür zaubern unsere Aktiven selbst jedes Jahr ein köstliches Fingerfood-Buffet für Konzertteilnehmer und Gäste.

Gemeinsame Freizeit? – Ja gerne!

Gemeinsam Feiern gehört für uns zum Chorleben dazu. Runde Geburtstage, Weihnachts- Karnevals- und Grillfeste – Anlässe gibt es genug. Regelmäßig unternehmen wir auch Tagesfahrten und Wochenendausflüge, zuletzt zum Timmendorfer Strand und demnächst nach München.

Wann und wo proben wir?

Unsere Chorproben sind montags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Pfarrheim an der Kirche in Sankt Augustin-Meindorf.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Frauen und Männer, die Spaß am Singen haben, sind bei uns jederzeit herzlich willkommen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch die vielfach verbreitete Meinung, nur wer Noten lesen kann, könne in einem Chor singen, stimmt nicht. Unsere Chormitglieder unterstützen neue, vielleicht noch unerfahrene Sängerinnen und Sänger, sehr gerne.
Also einfach mal vorbeikommen und zuhören oder auch gleich mitmachen!

Wir sind gerne für Sie da

E-Mail-Kontakt: kirchenchor-caecilia@gmx.de

Vorsitzende: Birgit Häger, Telefon (0 22 41) 31 55 18, E-Mail: birgit1406@t-online.de

Chorleiterin: Monika Schulten, Telefon 0172 202 8876, E-Mail: monika.schulten66@gmail.com

 


Kirchenchor St. Anna, Hangelar | Kirchenchor St. Augustinus, Menden | Kirchenchor St. Maria Rosenkranzkönigin, Meindorf | Kirchenchor St. Mariä Heimsuchung, Mülldorf | Kirchenchor St. Martinus, Niederpleis

Familienorchester St. Martinus, Niederpleis | Gemeindeband St. Mariä Heimsuchung, Mülldorf | Nova cantica, Menden | Projektchor St. Martinus, Niederpleis | Prosianna, Hangelar

 

Gottesdienstordnung

Hier geht es zur LIVE-Anzeige der Gottesdienstordnung

Neueste Beiträge

  • kfd Politisches Matinee
  • Post von Gott – Einladung zum Bibelgespräch
  • kfd Movienight
  • Menschen mit Demenz begleiten…
  • Stellenausschreibung Engagementförderer (m/w/d)

Bevorstehende Veranstaltungen

Okt
9
Mo
2023
18:00 Friedensgebet @ Platz vor der Antonius-Kapelle in Sankt Augustin-Niederpleis
Friedensgebet @ Platz vor der Antonius-Kapelle in Sankt Augustin-Niederpleis
Okt 9 um 18:00
Friedensgebet @ Platz vor der Antonius-Kapelle in Sankt Augustin-Niederpleis
Friedensgebet für die Ukraine und für die Welt Auch im Jahr 2023 wird weiter für den Frieden gebetet: für die Ukraine, Iran, Afghanistan, Somalia – für die ganze Welt. Wir beten aber auch für die,...
19:00 Kirchenvorstandssitzung St. Mart...
Kirchenvorstandssitzung St. Mart...
Okt 9 um 19:00 – 21:00
nicht öffentliche Sitzungen
Okt
12
Do
2023
15:00 Seniorennachmittag in Menden @ Alte Burg, Menden
Seniorennachmittag in Menden @ Alte Burg, Menden
Okt 12 um 15:00 – 17:00
Jeden zweiten Donnerstag im Monat findet in der Alten Burg in Menden ein Seniorennachmittag statt. Hier erwartet die Senioren Kaffee und Kuchen und ein buntes Programm. Neben einer tollen Karnevalsfeier und einer besinnlichen Adventsfeier machen...
Okt
15
So
2023
14:30 kfd Spendencafe @ Georgsheim
kfd Spendencafe @ Georgsheim
Okt 15 um 14:30 – 17:00
kfd Spendencafe @ Georgsheim | Sankt Augustin | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Jeden 3. Sonntag im Monat laden Ingeborg Noethen und Ulla Nüchel zum kfd-Spendencafe ein. In der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr ist das Café im Georgsheim für Gäste geöffnet. Angeboten werden Kaffee, Kuchen und...
Nov
9
Do
2023
15:00 Seniorennachmittag in Menden @ Alte Burg, Menden
Seniorennachmittag in Menden @ Alte Burg, Menden
Nov 9 um 15:00 – 17:00
Jeden zweiten Donnerstag im Monat findet in der Alten Burg in Menden ein Seniorennachmittag statt. Hier erwartet die Senioren Kaffee und Kuchen und ein buntes Programm. Neben einer tollen Karnevalsfeier und einer besinnlichen Adventsfeier machen...
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Besuchen Sie auch unsere Social Media – Profile

Suchen

Notruf-Nummern

Seelsorgenotruf
Präventionsbeauftragte
Telefonseelsorge
weitere...

Copyright © 2016-2023 Katholischer Kirchengemeindeverband Sankt Augustin
Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz | Sitemap