Seht, wie groß die Liebe ist,
die der Vater uns geschenkt hat:
Wir heißen Kinder Gottes
und wir sind es.
1 Joh 3,1
Die Feier der Sakramente
Die sieben Sakramente sind wirksame Zeichen der Gnade und Liebe Gottes. Sie entfalten in den liturgischen Feiern die sinnenhafte Zuwendung Gottes zu den Menschen. Sie setzen den Glauben voraus, zugleich stärken sie ihn.
Taufe, Firmung und Eucharistie kennzeichnen die Stufen des Hineinwachsens in die Gemeinschaft der Kirche.
Die Sakramente der Buße und der Krankensalbung beziehen sich auf die menschliche Grundsituation von Schuld bzw. Krisenzeiten und Wendepunkten.
Die Ehe stellt das Zusammenleben von Mann und Frau unter die Gnade Gottes.
In den drei Stufen des Weihsakramentes erfolgt die Bevollmächtigung zum Dienst in der Kirche als Diakon, Priester oder Bischof.
(Quelle: GL 570,1)
| Taufe | Beichte | Eucharistie / Kommunion | Firmung | Ehe | Krankensalbung | Weihe |