Pfarrer Peter H. Emontzpohl
Leitender Pfarrer
im katholischen Seelsorgebereich Sankt Augustin
Alte Marktstraße 45
53757 Sankt Augustin
Telefon: 02241 / 3980-0 (Pastoralbüro)
Telefax: 02241 / 3980-44
Mobil: 0173 / 665 4805
Email: emontzpohl[at]katholisch-sankt-augustin.de
Pfarrer Emontzpohl ist seit Mai 1996 Pfarrer in St. Martinus, Niederpleis, und seit 2011 nach der Zusammenlegung der Pfarreien St. Anna, Hangelar, St. Augustinus, Menden und Meindorf, St. Maria Königin, Ort, St. Maria Heimsuchung, Mülldorf und St. Martinus, Niederpleis, Buisdorf und Birlinghoven zu einem Seelsorgebereich leitender Pfarrer im Seelsorgebereich Sankt Augustin. Als solcher ist er dem Erzbischof für alle Vollzüge letztlich verantwortlich.
Mit der Ernennung zum leitenden Pfarrer hat sich sein Arbeitsbereich grundlegend verändert. Im Vordergrund seiner Arbeit steht neben den priesterlichen Grunddiensten der Leitungsdienst für die Koordination der Pastoral, die Leitung des Seelsorgeteams und insbesondere die Wahrnehmung administrativer Aufgaben. Dazu gehören die Leitung des zentralen Pastoralbüros, der Vorsitz in den fünf Kirchenvorständen sowie der Vorsitz in dem für die Kirchenvorstände zuständigen Kirchengemeindeverband „Sankt Augustin“. Diese Gremien sind für Administration der 9 Kindertagesstätten, für das Personal im kirchlichen Dienst, für die Verwaltung der Kirchenvermögen, für die Gebäude und Liegenschaften, für die Aufstellung der Haushalte und alle anderen Verwaltungsvorgänge im Seelsorgebereich zuständig.
Als geistlicher Beirat ist er Mitglied im Vorstand der „Bürgerstiftung Sankt Augustin Untere Sieg“ (www.buergerstiftung-sankt-augustin.de).
*** Diese Seite wird in Kürze ergänzt, die aktuellen Veränderungen lagen den WebAdmin zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Seite noch nicht vor. ***
Marcus Tannebaum
Pastoralreferent
im katholischen Seelsorgebereich Sankt Augustin
Alte Marktstraße 41
53757 Sankt Augustin
Telefon: 02241 / 5453175
Mobil: 0179 / 2038805
Email: tannebaum[at]katholisch-sankt-augustin.de
Marcus Tannebaum ist seit 2003 im Auftrag des Erzbischofs in Sankt Augustin tätig. Als Pastoralreferent ist er hauptamtlich Angestellter des Erzbistums, eingesetzt im Seelsorgeteam in unserer Stadt. Nach dem Diplom-Studium der Theologie in Bonn und der feierlichen Beauftragung durch die Kirche stellt er sich nun der Herausforderung eines Berufes mit unregelmäßigen Arbeitszeiten an sechs Tagen die Woche und dem auch biblischen Anspruch, seiner Frau und den drei Kindern gerecht zu werden (1 Tim 3,4).
„Erzählen sie den Menschen, was Gott in ihrem Leben angestellt hat“ wurde ihm vom Bischof für seinen Dienst in der Verkündigung der frohen Botschaft Jesu Christi mitgegeben. Geprägt und zum persönlichen Engagement bewegt haben ihn die ehrenamtliche Verantwortung in seiner Heimatgemeinde St. Thomas Morus, der Dienst als Ministrant (auf regionaler und diözesaner Ebene sowie als Schulungsreferent), Wallfahrten nach Rom (mit dem Zug), Santiago de Compostela (mit dem Fahrrad), Trier (zu Fuß) und Jerusalem und der Bau eines Waisenhauses in Uganda. Besonders wichtig sind ihm in diesem Zusammenhang Fahrten zu den Jugendtreffen und die Spiritualität von Taizé geworden.
„Ich bin immer wieder beeindruckt, was Menschen, die sich von Gott bewegen lassen, gemeinsam auf die Beine stellen können – über alle Erwartungen und Hoffnungen und meinen eigenen Horizont hinaus.“Ehrenamtlich arbeitet er seit vielen Jahren in der Telefonseelsorge (anonym in einer anderen Stadt) mit und unterstützt den Berufsverband der PastoralreferentInnen als Kassenwart.
*** Diese Seite wird in Kürze ergänzt, die aktuellen Veränderungen lagen den WebAdmin zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Seite noch nicht vor. ***