Gemeindeausschuss St. Mariä Heimsuchung
In den einzelnen Pfarrgemeinden gibt es als lokales Gremium einen Gemeindeausschuss. In den andern Kirchengemeinden des Erzbistums heißen diese Gremien Ortsausschüsse. Da es aber in zwei Ortsteilen in Sankt Augustin kommunale Ortsausschüsse gibt, würde dies zu Verwechselungen führen, so dass der Pfarrgemeinderat den Namen Gemeindeausschuss gewählt hat. Diese sind für die pastorale Arbeit vor Ort zuständig und sind dem Pfarrgemeinderat zugeordnet. Seine Aufgaben liegen in den auf die jeweilige Kirchengemeinde bezogenen Aufgaben, im Kontakt und in der Vernetzung der lokalen Gruppen und Gruppierungen, in der Verbindung zum Pfarrgemeinderat, der Förderung des Lebens um den Kirchturm, der Erstellung und Koordination der Jahresplanung für das kirchliche Leben vor Ort (Kirchliche Feste und Gebetszeiten im Kirchenjahr z.B. Fronleichnam, Erntedank, Patronatsfest), der Planung eines Pfarrfestes, der Koordination der Ökumene und Caritas vor Ort, der Weiterentwicklung des spirituellen und geistlichen Lebens der Gemeinde. Die Herausforderungen vor Ort hat der Gemeindeausschuss in die Erstellung des Pastoralkonzepts eingebracht.
- Mitglieder im Gemeindeausschuss St. Mariä Heimsuchung sind:
- Norbert Ackermann (Kirchenchor)
- Rolf Dördrechter
- Stefanie Finck (KÖB – Sprecherin)
- Daniel Gerl (Messdiener)
- Monika Gutzeit
- Oliver Holz
- Alexander Kalbarczyk (PGR)
- Agnes Liermann (PGR)
- Anne Linden (Gemeindereferentin)
- Sabine Pätzold (FZ Sternschnuppe)
- Dieter Petzolt
- Frank Sandgathe (PGR)
- Gabriele Sträßer (Caritas)
- Werner Sträßer (Gemeindeband)
- Brigitte Tölle (kfd)