
Katholischer Kirchenchor Cäcilia Menden 1874
an der Pfarrkirche „St. Augustinus“
Chorleiter: Bruno Merzbach
Vorsitzender: Thomas Singer
150 Jahre Kath. Kirchenchor St. Cäcilia Menden 1874
Bis zum Jahr 1874 gab es in Menden keinen Kirchenchor. In der Regel unter der Leitung von Lehrern wurden von Männern in den Messen Choräle gesungen, mehrstimmiger Gesang fand nicht statt. Der damalige Pfarrer Braun bot deshalb dem gerade einmal 16jährigen Mendener Musiker Franz C. Lindlar an, den Küster- und Organisationsdienst, den auszuüben dem damaligen Lehrer Forst im Jahr 1873 von der Regierung untersagt worden war, zu übernehmen. Lindlar hatte bis dahin schon öfters den Lehrer Frost auf der Orgel im Hochamt, Vesper, Complet und besonders an Wochentagen im Traueramt zur Zufriedenheit des Pastors und der Gemeinde vertreten. Zunächst wurde Lindlar nur mit den üblichen Gebühren für den jeweiligen Dienst entlohnt und 1875 schließlich fest angestellt.

Im September 1874 gründete Lindlar den Mendener Kirchenchor, der an Weihnachten des Jahres erstmals eine vierstimmige Messe zur Aufführung brachte. Lindlar musste seinen Dienst im Herbst des Jahres 1879 aufgeben, da er zum Militärdienst eingezogen wurde. Anschließend übernahm Josef Deutsch sen. den Dienst für 47 Jahre, bis dieser den Dienst wegen Krankheit und Altersschwäche aufgab.
In der Zeit bis zum Jahr 1939 gibt es wenig Aufzeichnungen über die Tätigkeit des Chors, immerhin nahm der Chor an den Dekanatsfesten teil, bei denen sich die Chöre abwechselnd in den einzelnen Pfarreien in jedem Jahr trafen. Während der Kriegsjahre bis 1945 litt die Arbeit des Chors, da in dieser Zeit die Chorleiter mehrfach wechselten, bzw. die Leitung des Chors durch Chormitglieder sichergestellt werden musste. Allerdings sorgten die Chormitglieder durch ihren Fleiß und die Bereitschaft zum Kirchgesang dafür, dass kein Stillstand in der Chorarbeit eintrat. In dieser Zeit wurde der Chor, der bis dahin nur durch Männer- und später auch durch Knabenstimmen besetzt war, auch zum gemischten Chor.

Ab dem Jahr 1947 wurde der Chor wieder durchgehend durch qualifizierte Kirchenmusiker geleitet, seit dem Jahr 1988 durch Bruno Merzbach.
„Im Jahr 2024 jährte sich die Gründung des Mendener Kirchenchores zum 150. Mal. Dies war Anlass die Kirchenchöre des Kath. Seelsorgebereich Sankt Augustin einzuladen, jeweils einen Sonntagsgottesdienst in der Mendener Pfarrkirche St. Augustinus zu gestalten. Nach den Kath. Kirchenchören aus Niederpleis am 10.03.2024 und Hangelar am 28.04.2024, gestaltete der Kath. Kirchenchor Meindorf am Sonntag den 09.06.2024 die Messe im „Mendener Dom“. Im Anschluss waren die Chöre jeweils zu einem „Sektfrühstück“ in Pfarrheim „Alte Burg“ eingeladen, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, was gerne angenommen wurde.
Am 13. Oktober 2024 beschloss der Chor das Jubiläumsjahr mit einer Festmesse in St. Augustinus Menden. Zur Einleitung der Messe gab der Vorsitzende, Thomas Singer, einen Einblick in die historischen Rahmenbedingen der Gründung des Chors Ende des 19. Jahrhunderts. Die Festmesse wurde von Pater Agateus Ngala zelebriert, der in seiner Predigt auf die Bedeutung der Musik im Glauben, im Gottesdienst und auf den 150 Jahre währenden Dienst des Kirchenchors im Dienst an der „musica sacra“ und der Gemeinde in Menden einging. Während der Messe gab es noch eine überraschende Dankaktion durch den Gemeindeausschuss, in dem Sonnenblumen an die Sängerinnen und Sänger verteilt wurden. Der Chor wurde dann durch den Vertreter des Erzbistums Köln Dieter Leibold (Referent für Kirchenmusik) mit der „Palestrina-Medaille in Silber“ des Allgemeinen Cäcilien Verbandes für Deutschland, für 150 Jahre Verdienste um die Kirchenmusik ausgezeichnet.
Der Mendener Chor brachte gemeinsam mit dem befreundeten Chor aus Mülldorf die Missa brevis et solemnis in C-Dur (KV 220) „Spatzenmesse“ und das „Laudate Dominum“ aus „Vesperae solennes de Dominica“ (KV 321) von W.A. Mozart zur Aufführung. Die Solo-Parts sangen Gertrud Hochheuser jun. Sopran, Irmgard Redecker Alt, Christoph Berens-Watin Tenor, Christoph Kley Bass. An der Orgel begleitete Birgit Schaboltas. Das Orchester bildeten Musikerinnen und Musiker aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis sowie des Musikkorps der Bundeswehr Siegburg.
Anschließend empfing der Chor geladene Gäste im Pfarrzentrum Alte Burg Menden. In launiger Runde richteten, nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Thomas Singer, der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Sebastian Schuster, und der Bürgermeister der Stadt Sankt Augustin Dr. Max Leitterstorf, Grußworte an den Chor, denen Grußworte weiterer Gäste folgten. Für das leibliche Wohl gab es ein leckeres Buffet mit Finger-Food, das die Fa. Partyservice Radermacher & Kümpel geliefert hatte. Insgesamt war die Jubiläumsfeier ein voller Erfolg und dem Anlass entsprechend gestaltet.“
Der Chor hat derzeit 16 aktive Mitglieder (5 Sopran, 6 Alt, 2 Tenor, 3 Bass) und hat die bereits vor der Corona-Zeit bestehende Zusammenarbeit mit dem ebenfalls durch Bruno Merzbach geleiteten Mülldorfer Kirchenchor intensiviert.

Vorsitzender und Ansprechpartner:
Thomas Singer
E-Mail: St.Caecilia.Menden@freenet.de
Tel. 0176/21873333
Ehrenvorsitzender:
Alfons Oberdörfer
Chorleiter:
Bruno Merzbach
E-Mail: bruno.merzbach@katholisch-sankt-augustin.de
Weitere Vorstandsmitglieder:
Gertrud Hochheuser jun.
Claudia Oberdörfer
Ruth Heitmann
Der aktuelle Terminkalender in Kooperation mit unserem
Schwester-Chor Mülldorf (Stand März 2025)
Terminplan für das Jahr 2025 | Datum | Zeit | Ort | Thema |
Donnerstag | 06.03.25 | 19:00 | Menden | Generalversammlung |
Donnerstag | 06.03.25 | 20:00 | Mülldorf | Generalversammlung |
Donnerstag | 13.03.25 | 20:00 | Mülldorf | Probe |
Sonntag | 16.03.25 | 09:15 | Kloster | Singen bei den Steylern zu deren 150-jährigen |
Donnerstag | 20.03.25 | 20:00 | Mülldorf | Probe |
Donnerstag | 27.03.25 | 20:00 | Mülldorf | Probe |
Donnerstag | 03.04.25 | 20:00 | Menden | Probe |
Donnerstag | 10.04.25 | 20:00 | Menden | Probe |
Mittwoch | 16.04.25 | 20:00 | Menden | Probe |
Karfreitag | 18.04.25 | 15:00 | Mülldorf | Singen bei Karfreitagsliturgie |
Ostersonntag | 20.04.25 | 11:15 | Menden | Singen |
Donnerstag | 24.04.25 | 20:00 | Menden | Eieressen |
Donnerstag | 01.05.25 | Maifeiertag | ||
Donnerstag | 08.05.25 | 20:00 | Mülldorf | Probe |
Donnerstag | 15.05.25 | 20:00 | Mülldorf | Probe |
Donnerstag | 22.05.25 | 20:00 | Mülldorf | Probe |
Donnerstag | 29.05.25 | Christi Himmelfahrt | ||
Donnerstag | 05.06.25 | 20:00 | Menden | Probe |
Pfingstsonntag | 08.06.25 | 11:15 | Mülldorf | Singen |
Donnerstag | 12.06.25 | 20:00 | Menden | Probe |
Donnerstag | 19.06.25 | Fronleichnam | ||
Donnerstag | 26.06.25 | 20:00 | Menden | Probe |
Sonntag | 29.06.25 | 11:15 | Mülldorf | Singen zum Patrozinium St. Mariä Heimsuchung |
Donnerstag | 03.07.25 | 20:00 | Mülldorf | Probe |
Donnerstag | 10.07.25 | 20:00 | Mülldorf | Probe |
Donnerstag | 17.07.25 | 20:00 | Mülldorf | Probe |
Donnerstag | 24.07.25 | 20:00 | Mülldorf | Probe (letzte Probe vor den Ferien) |
Bruno Urlaub | 04.08. – 26.08.25 | |||
Donnerstag | 28.08.25 | 20:00 | Menden | Probe (erste nach den Ferien) |
Sonntag | 31.08.25 | 09:30 | Menden | Singen zum Patrozinium St. Augustinus anschl. Grillen an der Alten Burg |
Donnerstag | 04.09.25 | 20:00 | Mülldorf | Probe |
Donnerstag | 11.09.25 | 20:00 | Mülldorf | Probe |
Donnerstag | 18.09.25 | 20:00 | Mülldorf | Probe |
Samstag | 20.09.25 | Tagesausflug | ||
Donnerstag | 25.09.25 | 20:00 | Mülldorf | Probe |
Donnerstag | 02.10.25 | 20:00 | Menden | Probe |
Donnerstag | 09.10.25 | 20:00 | Menden | Probe |
Donnerstag | 16.10.25 | 20:00 | Menden | Probe entfällt |
Donnerstag | 23.10.25 | 20:00 | Menden | Probe |
Donnerstag | 30.10.25 | 20:00 | Menden | Probe |
Allerheiligen | 01.11.25 | 15:00 | Menden | Singen am Friedhof |
Donnerstag | 06.11.25 | 20:00 | Mülldorf | Probe |
Donnerstag | 13.11.25 | 20:00 | Mülldorf | Probe |
Sonntag | 16.11.25 | 10:00 | Mülldorf | Volkstrauertag, Singen am Friedhof |
Donnerstag | 20.11.25 | 20:00 | Mülldorf | Probe |
Sonntag | 23.11.25 | 11:15 | Mülldorf | Singen anschl. Cäcilienfest |
Donnerstag | 27.11.25 | 20:00 | Mülldorf | Probe |
Donnerstag | 04.12.25 | 20:00 | Menden | Probe |
Donnerstag | 11.12.25 | 20:00 | Menden | Probe |
Sonntag | 14.12.25 | 17:00 | Menden | Adventskonzert |
Donnerstag | 18.12.25 | 20:00 | Menden | Probe |
Weihnachten | 25.12.25 | 11:15 | Menden | Singen |
Kirchenchor St. Anna, Hangelar | Kirchenchor St. Augustinus, Menden | Kirchenchor St. Maria Rosenkranzkönigin, Meindorf | Kirchenchor St. Mariä Heimsuchung, Mülldorf | Kirchenchor St. Martinus, Niederpleis
Familienorchester St. Martinus, Niederpleis | Gemeindeband St. Mariä Heimsuchung, Mülldorf | Nova cantica, Menden | Projektchor St. Martinus, Niederpleis | Prosianna, Hangelar