Hören ohne Barriere

Information für Träger von Hörgeräten und Cochlea Implantaten (CI)
Die Pfarrkirche Sankt Maria Königin verfügt in den Bänken des Hauptschiffs über eine induktive Höranlage, diese ermöglicht das Hören ohne Barriere.
Hierbei handelt es sich um einen speziellen Verstärker, der mit den Mikrofonen in der Kirche eingeschaltet wird und die Tonaufnahmen direkt auf das Hörgerät überträgt. Für die Nutzung des Signals muss das eigene Hörsystem mit einer Telefonspule ausgestattet sein.
- Fragen Sie Ihren Hörgeräteakustiker, ob in Ihrem Hörsystem eine Telefonspule eingebaut ist oder eingebaut werden kann.
Lassen Sie die Telefonspule aktivieren und auf Ihren Hörverlust einstellen. Durch Drücken des Programmwahlschalters oder Umlegen eines kleinen Kippschalters von Mikrofon „M“ auf Telefonspule „T“ können Sie Ihr Hörgerät umstellen. Viele Hörgeräte/CIs bieten auch eine Einstellung, in der gleichzeitig Mikrofon und T-Spule (MT) aktivierbar sind.
Rückfragen bei Frau Weiland, Tel. 332472