Pfarrgemeinderat ging in Klausur!

Startseite > Newsbereich2 > Pfarrgemeinderat ging in Klausur!

Kardina-Schulte-Haus in Bensberg, Foto: Andreas Würbel
Kardina-Schulte-Haus in Bensberg, Foto: Andreas Würbel

Pfarrgemeinderat auf Klausur-Wochenende!

Am Wochenende des 10. und 11. Mai 2025 traf sich der Pfarrgemeinderat des Seelsorgebereichs Sankt Augustin zu seinem Klausur-Wochenende im Kardinal-Schulte-Haus in Bensberg. Einmal im Jahr treffen sich die Mitglieder zur Klausurtagung, um einmal bestimmte Themen und Fragestellungen ausführlicher zu besprechen, als dies in einer normalen Sitzung möglich ist. In diesem Jahr waren es gleich mehrere Themen, die miteinander beraten wurden.

Zu Beginn haben wir über das Thema Kirchenasyl gesprochen. Hierbei geht es um die Unterstützung von Menschen in einer besonderen Notlage, die von Kirchengemeinden vorübergehend in ihren Räumen aufgenommen und unterstützt werden. Diskutiert haben wir rechtliche Fragen, Fragen von Zuständigkeiten, räumliche Fragen, weitere Unterstützungsmöglichkeiten, die Suche nach Partnern und einer Unterstützergruppe usw. Für das Wochenende haben wir uns zum Thema Kirchenasyl noch fachliche Expertise dazu geholt. Nach ausführlicher Beratung hat der Pfarrgemeinderat einstimmig beschlossen, dieses Thema weiter voranzubringen und mit den anderen Gremien im Seelsorgebereich zu besprechen.

In einem weiteren Teil des Wochenendes haben wir überlegt, wie es nach dem Pastoraltag am 8.2.2025 im Kloster der Steyler Missionare weitergeht. Zu diesem Thema konnte auch Pfarrer Wahlen mit dabei sein. Ein Ergebnis war, die Themen des Tages nun in die Gemeinden vor Ort hineinzutragen, mit den Gemeindeausschüssen und in Pfarrversammlungen zu diskutieren. Es wird natürlich immer klarer, dass bei einer zurückgehenden Zahl von hauptamtlichen pastoralen Mitarbeitenden die Zukunft der Gemeinden bei den Menschen vor Ort liegt. Diese Frage gehört auch in den Themenkomplex Pfarrgemeinderatswahl 2025 (8.-9.11.2025), für die in den Gemeinden Kandidatinnen und Kandidaten gesucht werden müssen.

Abschließend stellten zwei Mitglieder des Sachausschusses Öffentlichkeitsarbeit die ersten Ergebnisse aus der Umsetzung des Kommunikationskonzeptes vor. Hier ging es um Vorlagen für die Gestaltung von Plakaten und Flyern, damit diese alle aus dem Seelsorgebereich Sankt Augustin kommend, erkannt werden können. Wir wollen eine wiedererkennbare Gestaltung erreichen, die von allen Gruppierungen genutzt werden kann. Die Vorlagen werden dann für alle zugänglich gemacht. An 23. Juni 2025 trifft sich im Pfarrheim St. Anna in Hangelar der Sachausschuss Öffentlichkeitsarbeit zu einem Neustart. Interessierte sind herzlich willkommen. Für die Umsetzung des Kommunikationskonzeptes werden für die verschiedenen Bereiche AGs gebildet.

Mit einer Hl. Messe in der Thomas-Morus-Kapelle endete das Wochenende. Alle Beteiligten fuhren mit großer Motivation, die anstehenden Dinge anzugehen, wieder nach Hause.


Verantwortlich für den Beitrag: Andreas Würbel, Vorsitzender des Pfarrgemeinderates