Diskussionen und Entscheidungen im Erzbistum Köln
Im vergangenen Jahr wurde in St. Mariä Heimsuchung in Sankt Augustin-Mülldorf über die antijüdischen Inhalte des Kreuzwegs und das Abhängen desselben breit diskutiert. Nach einer Informationsveranstaltung im Herbst 2024 haben doch die meisten Gemeindemitglieder der Entscheidung großes Verständnis entgegen gebracht. Ein Artikel auf katholisch.de weitet noch einmal den Blick über Sankt Augustin hinaus und macht deutlich, dass die Diskussion hier vor Ort kein Einzelfall ist, sondern der Umgang mit antijüdischer Kunst eine dauernde Aufgabe der Kunstsachverständigen und Mitarbeitenden des Erzbistums bleibt. Neben der inhaltlichen Diskussion um die Inhalte der Kunst bedürfen aber bei den notwendigen Entscheidungen auch die Verantwortlichen in den Gemeinden eine professionelle Unterstützung durch das Erzbistum.
Verantwortlich für den Beitrag: Andreas Würbel, Vorsitzender des Pfarrgemeinderates