Katholischer Seelsorgebereich Sankt Augustin
  • Tagessegen
  • Neu hier
  • Feste
  • Menschen in Not
  • Trauernde
Menu
Katholischer Seelsorgebereich Sankt Augustin
MENUMENU
  • Informationen
    • Gottesdienstordnung live
    • Regelmäßige Gottesdienste
    • Kalender
    • Aktuelle Pfarrinformationen
    • Kirchen
      • Pfarrkirche St. Anna – Hangelar
      • Pfarrkirche St. Augustinus – Menden
      • Kapelle St. Maria Rosenkranzkönigin - Meindorf
      • Pfarrkirche St. Maria Königin – Ort
      • Pfarrkirche St. Mariä Heimsuchung – Mülldorf
      • Pfarrkirche St. Martinus – Niederpleis
        • Antoniuskapelle – Niederpleis
        • Pfarrpatron St. Martinus
      • Filialkirche St. Georg – Buisdorf
      • Kapelle St. Mariä Himmelfahrt – Birlinghoven
      • HimmelsZeltKapelle
  • Angebote
    • für Frauen
    • für Musikliebhaber
    • Sakramente
    • Ökumene
    • für Leserinnen und Leser
    • Feste
    • für Kinder
    • für Jugendliche
    • für Männer
    • für Senioren
    • für Kircheneintritt
    • für Ehrenamtliche
    • Spirituelle Angebote
    • für Ministranten
    • für Familien
    • Eine-Welt-Kreis
  • Gemeinden
    • St. Anna
      • Gesicht vor Ort
      • Gemeindeausschuss
      • Kirchenvorstand
      • Messdiener
      • Jugend
      • Kinderkirche St. Anna
      • Kirchenchor St. Anna
      • Prosianna
      • KÖB
      • kfd
      • Eine-Welt-Kreis
      • Förderverein
      • Kommunion 2016
      • Kommunion 2017
      • PfarrBar
    • St. Augustinus
      • Gemeindeausschuss
      • Kirchenvorstand
      • Nova cantica
      • Kirchenchor
      • Seniorennachmittag
      • KÖB
      • kfd
      • Frauengemeinschaft
        St. Maria Rosenkranzkönigin
      • Förderverein des JUHEISA
    • St. Mariä Heimsuchung
      • Gesicht vor Ort
      • Gemeindeausschuss
      • Kirchenvorstand
      • Messdiener
      • Familienmesskreis/Kirchcafe
        • Kirchcafe
      • Kinderkirche
      • Katholische Jugend Mülldorf / KJM
      • Kath. Grundschule St. Martin
      • Kirchenchor
      • Gemeindeband
      • KÖB
      • Seniorentreff in Mülldorf
      • kfd
      • Abholdienst Haus Erlengrund
    • St. Maria Königin
      • Gesicht vor Ort
      • Gemeindeausschuss
      • Kirchenvorstand
      • Messdiener
      • Panikorchester
      • KÖB
      • kfd
      • Förderverein St. Maria Königin
      • Schützenbruderschaft
    • St. Martinus
      • Gesicht vor Ort
      • Gemeindeausschuss
      • Kirchenvorstand
      • Messdiener
      • Kleine Kirche
      • Pfarrjugend
      • Kirchenchor
      • Familienorchester
      • KÖB
      • Projektchor
      • kfd
        • 100 Jahre kfd an St. Martinus
      • Seniorengemeinschaft
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Taufbegleiter
  • Einrichtungen
    • Familienzentren/Kitas
      • Familienzentrum St. Anna – Hangelar
      • Familienzentrum St. Maria Königin – Ort
      • Familienzentrum St. Martinus – Niederpleis
      • Familienzentrum Sternschnuppe – Mülldorf
      • Kita St. Augustinus – Menden. Fr.-Hegel-Str.
      • Kita St. Augustinus – Meindorf
      • Katholische Kita Leuchtturm - Menden
      • Stellenangebote in den Familienzentren/Kitas
    • KÖB – Kath. Öffentliche Büchereien
      • St. Anna
      • St. Augustinus
      • St. Maria Königin
      • St. Mariä Heimsuchung
      • St. Martinus
    • Caritas
      • Caritasbeauftragte im Seelsorgebereich
      • Caritassprechstunde
      • Lotsenpunkt
      • Familien- und Seniorenhilfe
      • Tafel
      • ZWAR-Netzwerk in Sankt Augustin
    • Lebensraum Kirche
    • Bürgerstiftung Sankt Augustin
  • Über uns
    • Seelsorgeteam
    • Mitarbeiter*innen
    • Pfarrgemeinderat
      • Vorstand und Ansprechpartner
      • Zusammensetzung
      • Aufgaben
      • Ausschüsse/Projekte
      • Aktuelles aus dem Pfarrgemeinderat
    • Gemeindeausschüsse
    • Kirchengemeindeverband
    • Kirchenvorstände
    • Veröffentlichungen
      • Aktuelle Pfarrinformationen
      • Aktuelle Gottesdienstordnung
      • AKTUELLes aus dem Seelsorgeteam
      • fünfachtel
      • Presse / Zeitungsartikel
    • Pressekontakt
    • Elektronisches Pfarrbüro
  • Kontakt
    • Pastoralbüro
    • Pfarrbüros
    • Seelsorgenotruf
    • Prävention
      • Präventionsbeauftragte im Seelsorgebereich
      • Schutzkonzept für katholisch Sankt Augustin
      • Ruhe bewahren, nicht überstürzt handeln!
      • Gesprächsinhalt festhalten!
      • Sich selbst Hilfe holen!
      • Klärung der weiteren Verfahrenswege!
    • Betrieblicher Datenschutz

Katholische Jugend Mülldorf / KJM

Startseite > Gemeinden > St. Mariä Heimsuchung > Katholische Jugend Mülldorf / KJM

Logo KJM

Katholische Jugend Mülldorf /KJM – Link zum aktuellen Plakat und Infos (Karneval)

In Mülldorf gibt es mehrere Vereine, die von der Kirchengemeinde Sankt Mariä Heimsuchung unterstützt werden. Wir, die katholische Jugend Mülldorf, sind einer davon. Um uns einmal vorzustellen, hier ein Foto von unseren aktiven Leitern.

Leiter KJM
Leiter Katholische Jugend Mülldorf im Zeltlager 2016

Wir bezeichnen uns nicht als Verein. Wir sind ein aufgewecktes Team mit 18 aktiven Leitern, welche das ganze Jahr über Aktionen plant, an denen die Jugend aus Mülldorf und der Umgebung herzlich willkommen ist.
Unsere größte und beliebteste Aktion ist das jährliche Zeltlager. Mittlerweile findet die traditionelle Ferienfreizeit nun schon seit mehreren Jahrzehnten statt. Die Fahrt dauert 8 Tage und wir fahren immer in der letzten Sommerferienwoche. Dieses Jahr ging es in die Eifel, direkt ans Pulvermaar in Gillenfeld. Natürlich variieren die Orte. Wenn die Kinder und die Leiter beeindruckt von dem jeweiligen Ort waren, kann es auch zum erneuten Besuch dorthin kommen, im nächsten Jahr.
Mit den Jahren kommen viele Erfahrungen und verschiedene Ideen zusammen. Zu unserem Konzept zählt ein Besuch in einem nahe liegendem Freizeitpark, einem Schwimmbadbesuch und eine Fahrt in einen Zoo oder Tierpark, aber auch Großstadtbesuche mit kniffligen und witzigen Fotorallyes stehen auf unserem Programm.

Des Weiteren planen wir aufregende Waldspiele und gruselige Nachtwanderungen. Natürlich alles abhängig von dem Wetter. So ist es in diesem Jahr zum Beispiel dazu gekommen, das wir spontan in das anliegende Freibad an unserem Zeltplatz gegangen sind, wo die Kinder auch im Pulvermaar schwimmen konnten oder Tretboot fahren waren. Oder als wir im Jahr 2015 eine riesige Wasserschlacht, mit über 350 Wasserbomben und kleinen Pools, gestartet haben.
Im Vordergrund unserer Fahrt steht der Spaß für die Kinder und die Leiter. Dabei werden wir hervorragend durch unser Kochteam unterstützt, welches den Kindern jeden Tag leckere Speisen kredenzt. Durch die vielen Gruppenspiele lernen sich die Kinder näher kennen, und viele neue Freundschaften werden geschlossen.

Daneben finden jeden Monat weitere kleinere oder auch größere Aktionen statt.
Ein Mal im Jahr bieten wir eine Fahrt in das beliebte Phantasialand an oder einen Besuch im Kölner Zoo.

Am 19.11.2016 hat wieder eine Videonacht stattgefunden. Dabei wurden die Teilnehmer dazu eingeladen, mit uns Leitern, eine ganze Nacht lang Filme zu gucken und gemeinsam Abend, sowie
Frühstück, zu essen. Das Genre geht von Drama über Komödie zu Action oder Horror. Ebenso von alten zu brandneuen Filmen. Also, eine gemütliche Nacht auf der Luftmatratze mit Hot Dogs und einem Beamer im Diskoraum in unserem Pfarrheim in Mülldorf.

KJM Rückenansicht
Logo KJM Rücken

Um Euch das zu ermöglichen, haben alle Leiter eine lizensierte Schulung über mehrere Tage abgelegt. Außerdem treffen wir uns monatlich im Pfarrheim zu den Leiterrunden, in denen wir neue Ideen sammeln, Aktionen planen und organisieren.

Im November und Dezember haben wir eine Werwolfnacht veranstaltet. Werwolf ist ein legendäres Zeltlager Spiel, welches die Geschichte einer verängstigten Dorfgemeinde erzählt, die von Werwölfen bedroht wird. Dabei schlüpft jeder Mitspieler in einen Charakter, den er durch verteilen verschiedener Karten, zugeteilt bekommt. Wenn man damit einmal anfängt, merkt man nicht wie die Zeit vergeht, weil einen das Spiel vollkommen in die Geschichte mit einbindet. Wir backen im Anschluss gemeinsam Pizza.

Dann noch eine weitere traditionelle Aktion. Das „Warten auf´s Christkind“. An Heiligabend können die Kinder zu uns ins Pfarrheim kommen, Weihnachtsbaumschmuck basteln, den Weihnachtsbaum schmücken und Plätzchen backen. Das Alles in einer harmonischen, weihnachtlichen Atmosphäre mit einem warmen Kakao und Musik. Anschließend findet in der Kirche das Kinderkrippenspiel statt, wo wir, wenn von den Eltern gewünscht, gemeinsam mit den Kindern hingehen.

Wie zu erkennen ist, versuchen wir immer auf die jeweilige Jahreszeit zu agieren und passend zu kirchlichen Feiertagen, unsere Aktionen zu planen.

Falls Ihr Lust habt an einer Aktion von uns teilzunehmen, findet Ihr unsere Werbung im Schaukasten, direkt zwischen der Kirche Sankt Mariä Heimsuchung und dem dazu gehörigem Pfarrheim.
Ansonsten geht einfach auf unsere Facebook Seite „Jugendarbeit Mülldorf“, da findet Ihr auch Fotos von den Aktionen und neue Termine.
Zu manchen Aktionen wird eine Anmeldung, wegen Fahrtkosten oder Planung der Tickets, von uns erwartet. Dazu findet Ihr immer eine passende Mailadresse und Telefonnummer auf den Werbeplakaten oder dieser Seite.
Falls Fragen aufkommen sollten oder Interesse zu Aktionen besteht, einfach melden !
Unser Gruppenverantwortlicher ist David Merten. Uns alle könnt ich unter davidmerten1@gmail.com erreichen. Wir freuen uns immer wieder neue Gesichter aus der Umgebung kennenzulernen und mit Euch einen schönen Tag zu verbringen.
Carina Kolb

Neues und Aktionen werden auch auf diese Seite gepostet. Schaut einfach immer mal wieder vorbei.


Pfarrjugend Sankt Martinus, Niederpleis | Katholische Jugend Mülldorf | Katholische Jugend St. Anna Hangelar | Weltjugendtag 2019 in Panama

Neueste Beiträge

  • Zahlreiche Besucher trotzen dem Regen – Flohmarkt für Kindersachen
  • Du schaffst meinen Schritten weiten Raum – Bußgottesdienst vor Ostern am 31.3.
  • Erstkommunionvorbereitung – aktuelle Termine
  • Ölbergwache und Osteragape
  • „Wandernde“, ökumenische Frühschichten in der Fastenzeit

Corona-Schutzmaßnahmen für die Mitfeier der Gottesdienste

AKTUELLes vom Seelsorgeteam - Do. 07.04.2022 Änderung der Corona-Schutzmaßnahmen für die Mitfeier der Gottesdienste Liebe Gemeindemitglieder, ...
Lesen Sie mehr...

Auswirkungen des Coronavirus im KathSB

Auswirkungen des Coronavirus im kath. Seelsorgebereich Sankt Augustin Auf dieser Seite finden Sie die Nachrichten aus dem Seelsorgebereich und d...
Lesen Sie mehr...

Besuchen Sie auch unsere Social Media – Profile

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Suchen

Notruf-Nummern

Seelsorgenotruf
Präventionsbeauftragte
Telefonseelsorge
weitere...

Copyright © 2016-2023 Katholischer Kirchengemeindeverband Sankt Augustin
Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz | Sitemap