Antoniusfest

Startseite > Newsbereich > Antoniusfest

© Elisabeth Becker

Seit mehr als 300 Jahren begeht der Ortsteil Niederpleis den 13. Juni als einen besonderen Festtag. Im Jahr 1707 wurde die Bevölkerung von Niederpleis von der Pest bedroht. Auf inständiges Beten hin zum Hl. Antonius von Padua wurden die Niederpleiser von der Pest verschont. Daraufhin gelobte man, den 13. Juni in jedem Jahr als einen besonderen Festtag mit Gebeten und Feiern zu begehen. Diese Tradition wird auch heute nach mehr als 300 Jahren aufrecht erhalten.

Auch in diesem Jahr finden wieder Gebete, Andachten und ein Abschlussgottesdienst an der Antonius-Kapelle, Antoniusstraße in Sankt Augustin-Niederpleis statt:
8: 00 Uhr Morgengebet mit anschließender Dankprozession zum Pestkreuz und zur Pfarrkirche St. Martinus
8:20 Uhr Morgenandacht mit den Schulkindern
13:00 Uhr Mittagsgebet der Frauen, gestaltet durch die kfd
19:00 Uhr Heilige Messe zum Abschluss des Festtages, gestaltet durch den Gemeindeausschuss.

Zu allen Gebetszeiten sind Sie herzliche eingeladen. Besonders freuen wir uns über unsere Ortsvereine und Gruppierungen, die auch in der Vergangenheit mit einer Abordnung an der Abendmesse teilgenommen haben.

Herzliche Einladung!


Verantwortlich für diesen Beitrag: Elisabeth Becker