
Kronkorken für Sankt Augustin
Kronkorken – so klein und doch so wertvoll!
Meistens landen sie ungeachtet im Müll oder auf der Straße. Schützen Sie die Umwelt und tun Sie etwas Gutes!
Sammeln Sie Ihre Kronkorken und geben Sie sie bei unseren Sammelstellen ab. Wir tauschen die Kronkorken bei Jungheim Schrott- und Metallhandel GmbH ein. Der Erlös wird zu 100% an soziale Projekte in Sankt Augustin gespendet.
Derzeit unterstützen wir mit dem Erlös das Projekt „Hand in Hand“ (Sankt Augustiner Seniorenbesuchsdienst)
Unsere derzeitigen Sammelstellen:
Wir bitten Sie, bei den Sammelstellen nur kleinere Mengen (bis zu einer üblichen Einkaufstragetüte) an Kronkorken abzugeben. Sollten Sie größere Kronkorkenspenden (zum Beispiel in der Größe eines Umzugskartons) haben, melden Sie sich bitte bei Hanna Teuwsen, Engagementförderin (E-Mail: hanna.loos@erzbistum-koeln.de oder Mobil: 0151 / 650 101 38).
Sankt Augustin:
- Buchhandlung der Steyler Missionare, Arnold-Janssen-Str. 28, 53757 Sankt Augustin
- Pastoralbüro St. Maria Königin, Marienkirchstr. 8a, 53757 Sankt Augustin-Ort
- Pfarrheim Hangelar, Franz-Jacobi-Straße 1, 53757 Sankt Augustin-Hangelar
- Pfarrzentrum Niederpleis, Friedhofstraße 1, 53757 Sankt Augustin-Niederpleis
- Pfarrheim Mülldorf, Pfarrweg 9, 53757 Sankt Augustin-Mülldorf
- Alte Burg Menden, Kirchstraße 24, 53757 Sankt Augustin-Menden
- Kita Buisdorf, Zissendorfer Straße 5, 53757 Sankt Augustin
- Rathaus Sankt Augustin, Foyer, Markt 1, 53757 Sankt Augustin
- Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (GreenOffice), Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin
- Hans-Christian-Andersen-Schule, Pauluskirchstr. 1a, 53757 Sankt Augustin
- Piazza Siciliana da Sebastiano, Kölnstr. 92, 53757 Sankt Augustin-Hangelar
- Bestattungen Kröger GmbH, Bonner Straße 77a – 79, 53757 Sankt Augustin
In der Umgebung:
- Mike’s Sportsbar, Weißdornweg 16, 53721 Siegburg-Kaldauen
Darüber hinaus freuen wir uns, dass neben den unzähligen Einzelpersonen auch viele Restaurants, Kneipen, Unternehmen und Vereine in und um Sankt Augustin für uns mitsammeln.
Wir freuen uns über weitere Sammelstellen! Melden Sie sich gerne bei uns:
Hanna Loos (Engagementförderin)
E-Mail: hanna.loos@erzbistum-koeln.de oder Mobil: 0151 / 650 101 38
Einen Handzettel zum Projekt, zum Ausdrucken, Weiterleiten … gibt es hier.
Das Kronkorken-Projekt wird gefördert durch die Bürgerstiftung Sankt Augustin (www.buergerstiftung-sankt-augustin.de) und unterstützt durch die RSAG (www.rsag.de). Herzlichen Dank!
An dieser Stelle informieren wie Sie über die bisherigen Jahre der Kronkorkensammelaktion:
Zeitraum: Juli 2019 bis Juli 2020 – Kronkorken: 3285 kg Kronkorken – Spendensumme: 388,30 € – Unterstützte Initiative: Hope’s Angel Foundation –
Zeitraum: Juli 2020 bis Juli 2021 – Kronkorken: 5560 kg – Spendensumme: 992,20 € – Unterstützte Initiative: Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e.V. –
Zeitraum: Juli 2021 bis Juli 2022 – Kronkorken: 4040 kg – Spendensumme: 883,50 € – Unterstützte Initiative: Repair Café Sankt Augustin –
Zeitraum: Juli 2022 bis heute – Kronkorken: 3320 kg – Spendensumme: 624,00 € – Unterstützte Initiative: Hand in Hand – Sankt Augustiner Seniorenbesuchsdienst –
Verantwortlich für den Inhalt: Hanna Loos, Engagementförderin
Header-Bild: Kronkorken von Torsten Bogdenand | pixelio.de
Der Sachausschuss E² | Engagementföderung | Engagementbörse | Kronkorken für Sankt Augustin | Materialien für Engagierte | Besuchsdienst “Hand in Hand”